knetfreies_brot_pampered_chef_rezepte_uta_grundmann-abonyi_IMG_20250202_100917

Rezept knetfreies Brot hier als PDF …

Im runden Zaubermeister in der Heissluftfritteuse #AirFryer gebacken
Knuspriges Brot ohne Konservierungsmittel

Zutaten für knetfreies Brot

• 350g lauwarmes Wasser
• 10 Gramm frische Hefe
• 1 TL Zucker oder Zuckerersatzstoff (z.B. Xylit von Biovita**)
• 350 Gramm Bio-Dinkelmehl (630)
• 150 Gramm Bio-Roggenmehl (1150)
• 10 Gramm Ursalz
• 10 Gramm Bio-Olivenöl (ca. 2 EL)

Butterschmalz zum Einfetten des runden Zaubermeister + Deckel mit dem Silikonpinsel

Wahlweise Zutaten:

  • 1 – 2 TL Kümmel (gemahlen) – oder
  • 1/2 – 1 TL Kurkumapulver (oder 1 Kurkumawurzel feingehackt)
  • 1 – 2 mittelgroße Karotten geraspelt – oder
  • Zwiebelwürfel angeschmort (1 – 2 Zwiebeln im Superhacker kleingehackt)
  • 3 EL Schinkenwürfel (in der Edelstahl Antihaftpfanne angeschmort)

Zubereitung:

Wasser, Hefe, Zucker, Mehl, Salz und Olivenöl in der großen Nixe ganz einfach mit dem Schaber verrühren. Ggfls. Kümmel oder Kurkuma, geraspelte Karotten, Sonnenblumenkerne, Zwiebelwürfel oder Schinkenwürfel hinzugeben. Alles gut miteinander verrühren. Deckel der Nixe schließen und den Hefeteig ca. 90 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Wenn der Hefeteig aufgegangen ist, mit dem Mix`N Scraper in den eingefetteten und mit Mehl ausgeschwenkten runden Zaubermeister einfüllen. Den Teig einschneiden – z.B. in Herzform, damit die Kruste beim Backen nicht unkontrolliert aufbricht.

Auch den Deckel des runden Zaubermeisters mit Butterschmalz einfetten und einmehlen. Die Stoneware mit Deckel für 65 Minuten unter AirFry bei 200° auf der untersten Schiene im Deluxe AirFryer backen. Das obere Schieberost vorher herausnehmen, damit der runde Zaubermeister gut hineinpasst.

Nach Ablauf der Backzeit mit den Silikonhandschuhen den runden Zaubermeister aus dem AirFryer nehmen, Deckel vorsichtig abnehmen und das Brot aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter ablegen. Dann das Brot umgekehrt wieder in den runden Zaubermeister hineinlegen, so dass der Boden des Brotes oben ist. Dann den Stonewarebehälter nochmals für 10 Minuten (ohne Deckel) unter AirFry bei 200° rundum knusprig backen.

Guten Appetit!

Tipp*: Mit dem Kleinen Zaubermeister (Lily) lässt sich dieses Brot auch im Deluxe AirFryer zubereiten. Optimal für kleine Haushalte, Unternehmensküchen + Singles.

Infos dazu unter ☎ +49 173 9424897 bei Uta Grundmann-Abonyi.

Weitere Pampered Chef Rezepte & Infos zur Stoneware von Pampered Chef® unter www.pc-stoneware.de

Oder im Pampered Chef Onlineshop hier …

** Bio-Xylit Birkenzucker hat die gleiche Süßkraft wie Zucker und kann 1:1 verwendet werden. Es hat ca. 40% weniger Kalorien als Zucker.

Rezept knetfreies Brot hier als PDF …